Chemberi Kumpane
Keltische Musik Mitteleuropas interpretiert mit
Hackbrett - Markus B. / Bass - Beat B. / Bratsche - Johanna Sch.
Keltische
Musik Mitteleuropas © GSG ist in ihrer Interpretation breitgefächert und hat nichts zu tun mit irgendeiner irisch-schottischen Volksmusik.
Es ist Musik die lebt, die belebt, in ihrem Sein viele Geheimnisse birgt und Freude macht, den Musikern und dem Publikum. Aus Tradiertem und Experimentellem entsteht immer wieder ein kompakter
Musikstil. Der magische Sound dieser Musik, lässt den Alltag vergessen, ermöglicht ein Eintauchen in die Stille des Seins. Somit wird jedes Konzert der Chemberi Kumpane zu einem einzigartigen
Erlebnis, zu einer Energiequelle für Körper, Seele und Geist. So gelingt es den Musikern, Markus Bürki mit dem Hackbrett / Johanna Schild mit der Bratsche/ Beat Bürki mit dem Bass, aus der
Schweiz, das Publikum immer wieder ins Staunen zu versetzen und von neuem zu begeistern.
Die Instrumentierung wurde bewusst zusammengestellt, um dadurch die geistige Kraft, die kosmischen Gesetzmässigkeiten, die im ständigen Austausch mit der individuellen Schöpfungskraft stehen, auf
musikalische Schwingungsebene zu transformieren, um somit den Zuhörer auf ganzheitlicher Ebene zu erreichen.
Doku > pdf
Konzerte / Auftritte der Chemberi
Kumpane:
bis auf weiteres keine Konzerte
geplant
________________________________________
aus unserer Brandneuen CD »SEHNSUCHT«:
> Sehnsucht > Verlust
Release: 03. Februar 2020
> Videos auf youtube mehr Infos
auf www.druiden.at
_________________________________________________________________
vergangene Konzerte/Auftritte:
● Fr 14. Februar 2020: Wien, Sargfabrik
● So
08. Dezember 2019: CH - Biel,
Farel-Saal
● Sa 02. November 2019: Live im Radio Bern RaBe
● Do 03. Oktober 2019: Toggenburg > Privatveranstaltung
● Sa
21. Sept. 2019: 16,Wien, Ottakringer Schutzhaus
»ausverkauft«
● Fr 30. August 2019: Bern,
Wörkshophus
● Sa 02. Juni 2019: Mörbisch/See, Bgld >
Privatveranstaltung
● Sa 20. April 2019: Thun,
Mundwerk »ausverkauft«
● Mo 18. März 2019: Claro Weltladen, Thun
● Sa 16. März 2019: Bäreloch, Ligerz
● Mi 30. Januar 2019: Ribs, Thun
● Sa 12. Januar 2019: Sutz am Bielersee >
Privatveranstaltung
> Feedback zur Musik der Chemberi Kumpane
_________________________________________________________________
Legende:
Musiker unter der Ägide von Josef U. Wenzl beschäftigen sich seit Jahren mit der Pflege von tradiertem Liedgut und neuen Kompositionen in zeitgemäßer Interpretation. Musik die lebt, die belebt,
in ihrem Sein viele Geheimnisse birgt und Freude macht, den Musikern und dem Publikum. Aus Tradiertem und Experimentellem entsteht immer wieder ein kompakter Musikstil. Eine Möglichkeit für
kreative Geister, ihr musikalisches Potential zu entdecken, auszuloten und weiter zu entwickeln.
Musiker die ihr Instrument bisher nur in bekannter Weise einsetzten, erschloss und erschliesst sich immer wieder ein neues Spektrum, eine neue Dimension. Formationen wie Secret Leaders mit Traditioneller Barden Musik, das Percussions Ensemble, sowie weitere verschiedene Formationen, interpretierten Traditionelles, Experimentelles bis zu Gothic-Rock.
Tonträger:
Traditionelle Barden Musik mit Akkordeon, Marimba, Querfl., Tuba, Perc., Gesang*
CHEMBERI: Ritual, Geburt des Windes, Intrada, Baumtanz, Freudentanz, Hochzeitstanz
FESTIVAL: Saturn dance, Erinnerung, Wassertanz, Allgrün, Zeitreise*, Balz arie, Ohr gasmus
Traditionelle Barden Musik mit Gitarre, Marimba, Gesang*
von und mit Helga Tiadisa Wenzl
EVOLUTION:
Schicksalsrad*, Totentanz*, Widerhall*, Die Kunst*, Hexentanz
REINKARNATION: Erinnerung* (innocente – passionato – di tutto cuore#), Baumtanz, Völuspa*, Die Befreiung
MEDITATION I : Krepelar*, Intrada animato, Erinnerung la melodia, Ritorno
MEDITATION II : Intrada misteriosa tranquillo
RITES DE PASSAGE: Introduction, Herr Heinerich*, Atlantis*,
Stars* (Deneb / Vega / Arctur)
*Gesang